Ausbildung

Ausbildung mit Praktikum im Hildegard-Aderlass unter Verwendung der Ergänzungen von Dr. Ewald Töth

Der Aderlass zählt zu den zentralen Empfehlungen Hildegards von Bingen und wird heute zunehmend auch in ganzheitsmedizinischen Praxen eingesetzt. Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen haben die Möglichkeit, sich dafür mit zertifizierten Ausbildungen gezielt weiterzubilden.

Die Ausbildung vermittelt praxisnah:

  • patientenzentrierte Führung rund um den Aderlass
  • Interpretation des Blutbefundes und darauf abgestimmt Therapiekonzepte
  • das sichere Erheben des Venentastbefundes
  • korrekte und präzise Stichtechnik
  • Erstellung und Auswertung von Blutbefunden

Teilnehmer:innen erweitern ihr medizinisches Repertoire und eröffnen sich damit neue Wege, Patient:innen umfassend und wirksam zu begleiten.

Die Ausbildungstermine und Kurszeiten orientieren sich an den Mondphasen, die traditionell als besonders günstig für den Aderlass gelten. Gleichzeitig erhalten damit die Teilnehmer:innen im Rahmen der Ausbildung die Möglichkeit, die Wirkung eines Hildegard-Aderlasses auch selbst zu erleben.

 

Nächster Ausbildungstermin: 07.11. – 09.11.2025

 

Ort: VITALZENTRUM Grödig, Salzburg (Österreich)
Hier klicken für Informationen, Programm und Anmeldung

Diese Ausbildung ist für Ärzte und Heilpraktiker, Naturheilärzte sowie deren Praxismitarbeiter.
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Befähigung zur fachlich richtigen Durchführung des Hildegard-Aderlass nach Dr. med. Ewald  Töth bestätigt.

 

Nächste Hildegard Aderlass Ausbildung startet am

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen